EAN Zusammensetzung - Wie ist eine EAN / GTIN-Nummer aufgebaut ?


Geben Sie dazu einfach die ersten 12 Stellen einer beliebigen Nummer in das Suchfeld ein.
Die Prüfsumme (13te Stelle) wird automatisch berechnet.



Beispiel am Aufbau der EAN-Nummer: 1234567890128

1234567890128


Die einzelnen Teile der EAN können verschiedenen Längen haben. Wo genau im Code die Unternehmensnummer aufhört und Artikelnummer beginnt, kann nur bei der zuständigen Mitgliedsgesellschaft nachgefragt werden oder beim Unternehmen selbst. Wir haben daher im Folgenden auch alle möglichen Varianten mit aufgelistet.

Basisnummer
(Länge 7 bis 9 Stellen)

1 234567 890128
1 234567 890128
1 234567 890128

Die Basisnummer ist der vordere Teil der EAN besteht aus dem Länderpräfix und der Unternehmensnummer.
In Deutschland werden von der Organisation GS1 sieben- bis neunstellige Basisnummern vergeben.


(1) Länderpräfix
(Länge 2 bis 3 Stellen)

1 234567 890128
1 234567 890128

Die ersten zwei bis drei Stellen stehen für das Land oder spezielle Kennzeichen.
Zu beachten ist, dass das Länderpräfix nicht immer das Land des Herstellers angibt, sondern das Land der Mitgliedsgesellschaft wo die Nummer registriert ist.

Hier steht 123 für die Nummernserie 00 - 13 - U.S.A. & Kanada.


(2) Unternehmensnummer
(Länge 4 bis 7 Stellen)

1 234567 890128
1 234567 890128
1 234567 890128

1 234567 890128
1 234567 890128
1 234567 890128

Die Unternehmensnummer könnte hier je nach Basisnummerlänge und Länge des Länderpräfix wie oben aufgezeigt lauten.


(3) Artikelnummer
(Länge 3 bis 5 Stellen)

1 234567 890128
1 234567 890128
1 234567 890128

Die Artikelnummer ist der hintere Teil der EAN ohne die Prüfziffer und kann von dem Unternehmen frei gewählt werden, wohingegen die Basisnummer von der Vergabestelle fest vorgegeben ist.
Die Länge ist abhängig von der Länge der Basisnummer.
Je nach Basisnummerlänge ist ein Nummernkontingent von 1.000, 10.000 oder 100.000 Art.-Nummern möglich.


(4) Prüfziffer
(Länge 1 Stelle)

1 234567 890128

Die Prüfziffer ist immer die Letzte von 13 Stellen und hat hier den Wert 8.

Nach welcher Formel die Prüfnummer berechnet wird, haben wir hier anhand einer frei wählbaren Nummer verdeutlicht.